Alle Meldungen

Nach Datum filtern

konzernbetriebsrat

Fröhliche Festtage!

18.12.2024 |

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hinter uns liegen große Veränderungen, vor uns viele Herausforderungen. Doch in dieser Zeit “zwischen den Jahren” sollt ihr euch ausruhen, Kraft bei Freunden und der Familie tanken. 

Lasst uns gemeinsam mit neuer Energie und Zuversicht in das kommende Jahr starten und die bevorstehenden Herausforderungen meistern.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Herzliche Grüße

Euer Konzernbetriebsrat

Tarifrunde 2024

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Stabilität

11.12.2024 | Nach dem Abschluss der Tarifverhandlungen der IG Metall mit der Arbeitgeberseite im November können die Schaeffler-Beschäftigten mit zwei Entgelterhöhungen, besseren T-Zug Bedingungen und einer Sonderzahlung rechnen. Zur Sonderzahlung hat sich nun die Arbeitgeberseite geäußert.

Europäischer Betriebsrat

Schaeffler nur mit Europa!

09.12.2024 | Neue Vereinbarung abgeschlossen und einheitlich gegen den Abbau: Die außerordentliche Vollversammlung des Europäischen Betriebsrats war geprägt von Neuerungen und Solidarität.

JAV Schweinfurt

Schweinfurt: Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung abgeschlossen

06.12.2024 | Die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) findet alle 2 Jahre statt. Für die kommende Amtsperiode entschied sich die junge Wählerschaft mehrheitlich für 7 Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall Jugend bei Schaeffler.

Solidaritätsschreiben des Europäischen Betriebsrats

05.12.2024 | Solidarität mit den europäischen Kolleginnen und Kollegen!

Stellenabbau bei Schaeffler

Nur gemeinsam überstehen wir auch diese Krise!

28.11.2024 | Vor kurzem hat der Arbeitgeber seine Pläne zu einem tief einschneidenden Personalabbau vorgestellt – das Projekt „FORWARD“. In einem Doppelinterview stellen der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats (KBR), Uli Schöpplein (Schweinfurt), und seine Stellvertreterin Carola Rühl (Schwalbach) ihre Sicht der Dinge auf das Projekt vor und erläutern, welche Ziele der KBR verfolgt.

Europäischer Betriebsrat

Stellungnahme des Europäischen Betriebsrats der Schaeffler AG zur Ankündigung des Stellenabbaus und der Standortschließungen in Europa

27.11.2024 | Der Europäische Betriebsrat von Schaeffler kritisiert die jüngsten Ankündigungen zum Stellenabbau in Europa scharf und wird sich in der kommenden Woche in einer außerordentlichen Vollversammlung gesondert damit befassen.

Ausschuss für Arbeits-, Gesundheits- & Umweltschutz

Gesundheit erhalten – psychische Belastungen erkennen

22.11.2024 | Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, das es bestmöglich zu schützen gilt. Auch auf betrieblicher Ebene. Neben der Erfassung der physischen Gefährdungen wurde bereits im letzten Jahr eine Vereinbarung bei Schaeffler geschlossen, die die psychischen Belastungen ermitteln soll.

Vertrauensleute Bebra

Solidaritätsbekundungen aus Bebra

21.11.2024 | Der Vertrauensköper in Bebra hat sich auf seiner Sitzung dazu entschlossen, unter dem Motto: "Wir stehen geschlossen zusammen!" den betroffenen Kolleginnen und Kollegen seine Solidarität zu bekunden.

Tarifrunde 2024

Warnstreik in Limbach-Oberfrohna

12.11.2024 |

Am 07.11.2024 wurde die Belegschaft des Standortes Schaeffler Vitesco Limbach-Oberfrohna durch die IG Metall Chemnitz zum Warnstreik aufgerufen.

Ab 08:30 Uhr fanden sich ca. 80 Mitarbeiter auf dem Mitarbeiterparkplatz ein und haben sich für die Tarifforderung der IG Metall lautstark bemerkbar gemacht.

Vertrauensleute Herzogenaurach

Vertrauensleutearbeit!

11.11.2024 | Zwei Tage lang trafen sich die Herzogenauracher Vertrauensleute. Zusammen mit ihrem IG Metall-Betriebsbetreuer Nick Heindl erarbeiteten und besprachen sie Themen rund um die Arbeit als Vertrauensperson. Ebenso ging es um die aktuell laufende Tarifrunde und das Abbauprogramm bei Schaeffler. Aber auch die Delegierten für die Nominierungskonferenz zur Aufsichtsratswahl wurden gewählt.

Herzogenaurach

Herzogenauracher bei Erlanger Warnstreik

08.11.2024 | Am 6. November trafen sich auf dem Siemens-Campus in Erlangen gut 700 Leute zum Warnstreik, darunter viele Kolleginnen und Kollegen von Schaeffler. Der stellvertretende Konzernbetriebsratsvorsitzende Grigore Beutura kritisierte die Pläne der Arbeitgeberseite scharf. Auch auf der Betriebsversammlung am 7. November zeigten die Kolleginnen und Kollegen ihre Solidarität.

Tarifrunde 2024

Impressionen vom Warnstreik und Protestaktion in Schweinfurt

06.11.2024 |

stellenabbau bei schaeffler

Stellungnahme des Konzernbetriebsrats der Schaeffler AG zur Ankündigung des Stellenabbaus in Deutschland

05.11.2024 | Der Konzernbetriebsrat von Schaeffler reagiert entschieden auf die jüngste Ankündigung eines umfassenden Stellenabbaus durch den Arbeitgeber, der in einer Pressemitteilung am Morgen des 5. November veröffentlicht wurde. Der geplante Personalabbau in Deutschland betrifft 2.800 Stellen an zehn Standorten. Schaeffler begründet diesen Schritt mit drei zentralen Punkten: dem angespannten Marktumfeld im Bereich Bearings & Industrial Solutions, Synergieeffekten aus der Übernahme von Vitesco sowie den anhaltenden Transformationsprozessen in der Automobilbranche.

Stellenabbau bei Schaeffler

Großflächiger Arbeitsplatzabbau in Deutschland

Am 5. November hat die Arbeitgeberseite verkündet, in den deutschen Standorten Berlin, Herzogenaurach, Homburg, Karben, Nürnberg, Regensburg, Schwalbach und Schweinfurt 2.800 Stellen abzubauen. Steinhagen braucht ein Standortkonzept, Hameln soll verkauft werden. Dies soll überwiegend bis 2027 geschehen, europaweit sind 15 Standorte betroffen, davon zwei Werksschließungen außerhalb Deutschlands.

Schaeffler Schweinfurt

Schaeffler SW beteiligt sich mit Belegschaft an den Warnstreiks in Bayern

31.10.2024 | In der aktuellen Tarifrunde im bayerischen Metall- und Elektrobereich hat die Belegschaft von Schaeffler SW ein klares Zeichen gesetzt: Auch sie beteiligt sich aktiv an den Warnstreiks und zeigt Solidarität mit den Forderungen der Gewerkschaften nach besseren Arbeitsbedingungen und fairer Entlohnung. Damit reiht sich Schaeffler SW in eine wachsende Zahl von Unternehmen ein, die durch gemeinsame Aktionen und Zusammenhalt die Stimme ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärken.

Tarifrunde 2024

Jugendwarnstreiktag in Schweinfurt: Ein Attraktivitäts-Turbo für Auszubildende

29.10.2024 | Am Jugendwarnstreiktag in Schweinfurt versammelten sich rund 450 Auszubildende, um ein starkes Zeichen zu setzen: Die zukünftigen Fachkräfte fordern eine überproportionale Erhöhung ihrer Ausbildungsvergütung um 170 Euro. Mit klaren Botschaften und engagierten Reden verdeutlichten sie, dass sie für bessere Bedingungen bereit sind, auf die Straße zu gehen.

Konzernbetriebsrat

Nur mit uns – Gemeinsam stärker!

18.10.2024 | Der Konzernbetriebsrat hat sich mit „Day One“ erheblich vergrößert, die Kolleginnen und Kollegen des ehemaligen Vitesco-Konzerns kommen zum Gremium dazu und bringen sich für Eure Interessen in die Ausschüsse und Projektgruppen ein. Auch der Vorsitz des Konzernbetriebsrats hat sich erweitert.

Konzernbetriebsrat

Schaeffler-KBR für die Tarifforderungen der IG Metall!

17.10.2024 | Der Schaeffler-Konzernbetriebsrat tagt zurzeit zum ersten Mal seit der Fusion mit Vitesco in voller Größe in Schweinfurt. Aus den neuen Schaeffler-Standorten sind starke Arbeitnehmer*innernvertretungen dazugekommen, um die Interessen aller Arbeitnehmer*innen bei Schaeffler zu vertreten. Vor Beginn der Sitzung am Dienstag fuhren die Betriebsräte und Betriebsrätinnen gemeinsam zu den bayerischen Tarifverhandlungen nach Nürnberg, um sich für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen. Auch der Schaeffler-Vertrauenskörper war stark vertreten.

VKL-Klausur Schweinfurt

Ergebnisse der Team-Klausur der VKL: Gemeinsam in die Zukunft

14.10.2024 | Die kürzlich abgehaltene Team Klausur der VKL war ein voller Erfolg und hat uns mit frischer Energie und Inspiration erfüllt. In einem kreativen und motivierenden Umfeld haben wir gemeinsam konkrete Projekte entwickelt, die darauf abzielen, unsere Ziele zu erreichen und unsere Arbeitsprozesse zu optimieren.

Vertrauensleute

23. Bundesweite Vertrauensleutekonferenz in Frankfurt

09.10.2024 | Die bundesweite Vertrauensleutekonferenz in Frankfurt ist nach drei intensiven und ereignisreichen Tagen zu Ende gegangen. Alle Industrien befinden sich in einem massiven Umbruch, und die Zukunft steht unter einem großen Fragezeichen.

Day One

Willkommen bei Schaeffler!

Nur mit uns - Gemeinsam stärker! Mit der Fusion von Schaeffler und Vitesco zum 1. Oktober zeigen die Vertrauensleute, dass sie zusammenstehen und sich in einem umso größeren Gremium auch umso stärker für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen an den Standorten einsetzen können.

Konzernbetriebsrat der Vitesco Technologies Group AG

Der VT-KBR stellt auf letzter Sitzung noch wichtige Weichen

27.09.2024 |

Der Konzernbetriebsrat (KBR) der Vitesco Technologies Group AG hat auf seiner letzten Sitzung noch wichtige Weichen gestellt. „Wir haben für die erste Sitzung des gemeinsamen Schaeffler-KBR festgelegt, welche unserer bisherigen Vereinbarungen möglichst auf Dauer auch bei Schaeffler gelten sollen. Das wichtigste Beispiel ist die Vereinbarung zur Altersteilzeit/ATZ, in der wir bessere Konditionen haben als es die Regelungen bei Schaeffler vorsehen", erklärte der scheidende VT-KBR-Vorsitzende Torsten Buske. „Sehr hilfreich war dabei der ausführliche Dialog mit unseren Gästen Ulrich Schöpplein, dem KBR-Vorsitzenden bei Schaeffler, und Roland Holler, stellvertretender KBR-Vorsitzender."

Zur Beratung und Abstimmung steht in der ersten gemeinsamen Sitzung des neu formierten Schaeffler-KBR Anfang…

Wir für 7% - die heiße Phase der Tarifrunde 2024 beginnt

Vertrauensleute-Wochenende in Homburg vom 21.-22. September 2024

24.09.2024 | Die Forderung der IG Metall in dieser Tarifrunde basiert auf dem Ergebnis einer bundesweit durchgeführten Befragung unserer Mitglieder und Beschäftigten im Frühjahr 2024 und ist mit Blick auf die exorbitant gestiegenen Lebenshaltungskosten nur fair und gerecht.

JAV Höchstadt

Kennenlernfrühstück am Standort Höchstadt für die neuen Auszubildenden

16.09.2024 | Am 13.09.24 fand unser jährliches Kennenlernfrühstück für die neuen Auszubildenden am Standort Höchstadt statt. Teilnehmer hierbei waren die neuen Auszubildenden, die Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Betriebsrat, die VKL und die IG-Metall.

Wirtschaftsausschuss Schaeffler

Wirtschaftsausschuss neu konstituiert

16.09.2024 | Neues Gremium, große Herausforderungen: Der neue Wirtschaftsausschuss konstituierte sich am 11. September 24 und wählte neue Sprecher.

Schaeffler Höchstadt & Herzogenaurach

Tarifverhandlungen 2024

13.09.2024 | Am 11. September starteten die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Geld für die Beschäftigten – sowie für Auszubildende 170 Euro mehr im Monat. Vor den Verhandlungen demonstrierten tausende Metallerinnen und Metaller, darunter unsere Schaeffler-Betriebsräte, Vertrauensleute und JAVis.

VK-Netzwerk

VK-Netzwerktreffen Live Schaeffler/Vitesco

12.09.2024 | Endlich war es soweit!

Vom 04.-05. September 2024 konnte sich das VK-Netzwerk mal wieder „Live und in Farbe“ treffen. Und das war zudem ein wirklich historisches Treffen, weil die VK-Leiter*innen und ihre Stellvertreter*innen der Vitesco-Standorte zum ersten Mal auch dabei waren!

VK Herzogenaurach

Grillfest der Vertrauensleute

01.08.2024 | Am 26.07.2024 fand unser jährliches VK-Grillfest statt. Neben einem super Wetter hatten wir auch unsere VK-Kollegen aus Höchstadt zu Gast. Vielen Dank an alle und bis zum nächsten Jahr....

Eure VKL HZA

Gesamtbetriebsrat der Vitesco Technologies GmbH

Letzte Betriebsräte-Konferenz bei VT GmbH zwischen Wehmut und Vorfreude 

24.07.2024 | Die neue „Patchworkfamilie", das Beste aus zwei Welten und Personalbedarf auf Knopfdruck ermitteln - diese und viele weitere Themen und Stimmungen der Betriebsrätekonferenz in Prichsenstadt.

KBR Vitesco Technologies

Betriebsräte benötigen Zeit für sachgerechte und rechtskonforme L3-Prüfung

24.07.2024 | Der Konzernbetriebsrat (KBR) der Vitesco Technologies AG blickt mit Sorge auf den engen Zeitplan bei der Einführung der L3-Strukturen.

Berlin-Konferenz

Gute Arbeit! Gutes Leben?

24.07.2024 | Unter diesem Motto hatte die SPD – Bundestagsfraktion zur 36. Konferenz für die Interessenvertretungen der Beschäftigten eingeladen. Für die Standorte von Schaeffler waren der Konzernbetriebsratsvorsitzende Uli Schöpplein (Schweinfurt), der Betriebsratsvorsitzende aus Hirschaid Markus Zirkel und der Betriebsrat Ralf Hartmann nach Berlin gereist.

Betriebsrat Schweinfurt

Spende für „Schweinfurt hilft Schweinfurt“

18.07.2024 | Der Schaeffler Betriebsrat hat am 21.06.24 eine Spende in Höhe von 950 € für die Stiftung „Schweinfurt hilft Schweinfurt, Unterstützung für Menschen in Not“, übergeben.

Foto: Christian von Polentz

IG Metall Tarifforderungen

IG Metall fordert 7 Prozent mehr Geld – 170 Euro für Auszubildende

15.07.2024 | Unter dem Motto „Solidarität gewinnt“ startet die IG Metall die Tarifrunde für die 3,9 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie im Herbst. Darüber hinaus dringt die IG Metall auf eine soziale Komponente und mehr Anerkennung bei der Arbeitszeit.

Betriebsrat Schweinfurt

Spende an das Frauenhaus in Schweinfurt

12.07.2024 | Der Schaeffler Betriebsrat hat am 21.06.24 eine Spende an die Bahnhofsmission übergeben.

Betriebsrat Schweinfurt

Spende für die Bahnhofsmission in Schweinfurt

08.07.2024 | Der Schaeffler Betriebsrat hat am 21.06.24 eine Spende an die Bahnhofsmission übergeben.

Neuer Schaeffler-Konzernbetriebsrat

Wie geht es weiter in der Mitbestimmung?

04.07.2024 | Der Gesamt- und Konzernbetriebsrat ist aufgelöst, an seiner Stelle steht nun ein geschlossener Schaeffler-Konzernbetriebsrat. Wie es dazu kam und was sich daraus ergibt lesen Sie in der KBR-Info im Anhang.

Betriebsrat Schweinfurt

Geplante Maßnahmen zur Anpassung der personellen Kapazitäten

28.06.2024 | Nachdem die Arbeitgeberseite Anfang Juni eine Arbeitszeitabsenkung in der Industriesparte eingefordert hatte, hat man sich in Schweinfurt nun abschließend auf mehrere Maßnahmen geeinigt.

EBR Vitesco Technologies

Sitzung des europäischen Betriebsrates der VT Group AG am Standort Nürnberg

27.06.2024 | Zwei Tage konstruktiver Austausch auf europäischer Ebene

Betriebsrat Hirschaid

Betriebsrat und Arbeitgeber schließen Interessenausgleich für Schaeffler Hirschaid ab

21.06.2024 | Ende letzten Jahres verkündete Schaeffler, dass am Standort in Hirschaid insgesamt 200 Arbeitsplätze abgebaut werden müssen. Daraufhin haben Arbeitgeber, Betriebsrat und IG Metall intensive Gespräche aufgenommen, die in den vergangenen Tagen zu einer Einigung geführt haben.

Schaeffler Herzogenaurach

Die Nadel

06.06.2024 | Am 04.06.2024 verteilten die Vertrauensleute der IG Metall Herzogenaurach die 119. Ausgabe der NADEL unter anderem mit diesen Themen:

- Vorstellung der Bereichs Vertrauensleute
- Fahrradleasing
- Parkplatzprobleme
- und Vieles mehr.

Die Ausgabe findet ihr im Anhang - Viel Spaß beim Lesen!
Eure VKL HZA

Schaeffler Höchstadt

Vertrauensleute bei Schaeffler in Höchstadt

06.06.2024 | Am Montag, dem 3. Juni 2024, starteten die Vertrauensleute nach ihrer Wahl direkt durch mit ihrer ersten Sitzung. Eine bunte Palette an Themen stand auf der Agenda, darunter die Rolle der Vertrauensleute, wichtige Fakten über den Betrieb sowie die IG Metall. Diese Diskussionen legten den Grundstein für ein gemeinsames Verständnis.

Schaeffler Höchstadt

Tarifforderung: Abfrage bei Schaeffler in Höchstadt

06.06.2024 | 3 Sparten, 3 Schichten, 1 Tarifkarte

Bei Schaeffler in Höchstadt wurden am 14. Mai 2024 die Vertrauensleute aktiv: Mittels eine Tarifkarte und im offenen Dialog mit den Kolleginnen und Kollegen wurden die Kernthemen und Forderungen für die nächste Tarifrunde ermittelt.

Schaeffler-GBR zur Europawahl

Gemeinsam für ein starkes und zukunftsfähiges Europa

04.06.2024 | Zur kommenden Europawahl weist der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Uli Schöpplein auf die Gefahren des politischen Extremismus für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Region Europa hin und ruft zur Wahl Europa-bejahender Parteien auf.

Konzernbetriebsrat Vitesco Technologies

KBR: Arbeitgeber hat Anerkennungsprämie nur nach massivem Dauerdruck in Aussicht gestellt

03.06.2024 | Na endlich: Der Arbeitgeber will eine „Anerkennungsprämie 2024“ zahlen. Aber ein Fakt ist in der Kommunikation des Arbeitgebers so gut wie untergegangen: Vorausgegangen war seit Mitte vergangenen Jahres anhaltender Druck der Arbeitnehmervertretungen im Aufsichtsrat und im Konzernbetriebsrat (KBR)!

Neue Inklusionsvereinbarung muss konsequent mit Leben erfüllt werden

23.05.2024 | Nach langen Verhandlungen haben die Konzernschwerbehindertenvertretung (KSBV) und der Konzernbetriebsrat (KBR) der Vitesco Technologies Group AG mit dem Arbeitgeber eine Inklusionsvereinbarung abgeschlossen. Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben zu erleichtern und ihre Integration auf allen betrieblichen Ebenen zu fördern.

Schaeffler-EBR

Sitzung des Europäischen Betriebsrats der Schaeffler AG in Ungarn

06.05.2024 | In Szombathely tagte vom 8. auf den 11. April der Europäische Betriebsrat der Schaeffler AG. Neben einer Neuwahl im Vorsitz wurde dem Gremium von Arbeitgeberseite Bericht erstattet, außerdem soll die Mitbestimmung auch unter den aktuellen Herausforderungen gestärkt werden.
Die offizielle Meldung ist im Anhang vermerkt.

IG Metall: Neuer Tarifabschluss bei Schaeffler Suhl

Für mehr Geld weniger arbeiten ab Mai

03.05.2024 | Die IG Metall vereinbarte mit der Schaeffler Industrial Drives AG & Co. KG Suhl zwei neue Haustarifverträge zur Steigerung der Entgelte und zur Absenkung der tariflichen Wochenarbeitszeit mit vollem Lohnausgleich.

hauptversammlungen schaeffler/vitesco

Hauptversammlungen der Vitesco Technologies Group AG und der Schaeffler AG stimmen für Verschmelzung

29.04.2024 | Beide Hauptversammlungen haben einer Verschmelzung der Unternehmen zugestimmt, der Vollzug wird im Vierten Quartal erwartet. Weitere Punkte waren bei Schaeffler ein Wechsel im Aufsichtsrat und die diesjährige Dividende.

Schaeffler-Aufsichtsrat

Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender verabschiedet

29.04.2024 | Jürgen Wechsler, seit 2010 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei Schaeffler, wurde am Dienstag, den 23. April im breiten Kreis offiziell verabschiedet.

Nachrichten als RSS-Feed