Starke Zeichen aus Regensburg: Belegschaft setzt klares Signal gegen Stellenabbau

02.06.2025 | Auch in Regensburg haben die Beschäftigten von Schaeffler ein starkes Zeichen gesetzt: Die „Stronger Together“-Shirts, die am ersten Aktionstag verteilt wurden, wurden bewusst eingesammelt – nicht aus Ablehnung, sondern als klares Symbol. Die Botschaft: Die Belegschaft lässt sich nicht mit einem simplen T-Shirt abspeisen, wenn es um ihre Zukunft geht.

Die Vertrauensleute aus Regensburg haben mit den eingesammelten Shirts ein eindrucksvolles Video produziert. Die zentrale Botschaft: „Gegen Stellenabbau – für Investieren statt Kaputtsparen!“ Das Video unterstreicht den Zusammenhalt und die Entschlossenheit der Beschäftigten, sich aktiv für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze einzusetzen.

Die Aktion war Teil einer größeren Veranstaltung, die durch Beiträge der IG Metall und die Vorstellung weiterer Projekte und Kooperationen ergänzt wurde. Besonders eindrucksvoll war der Abschluss der T-Shirt-Aktion durch das gezeigte Video, das den kämpferischen Geist der Belegschaft eindrucksvoll dokumentiert.

IG Metall-Sekretär Lutz Geydan betonte in seiner Rede die Bedeutung von Mitbestimmung und gewerkschaftlicher Organisation – gerade in unsicheren Zeiten:

„Wenn Gewissheiten bröckeln, Arbeitsplätze unsicher werden, dann sollten wir nicht nur reagieren, sondern gemeinsam gestalten.“

Die Aktion in Regensburg zeigt: Die Beschäftigten sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich gemeinsam für eine sichere und faire Zukunft einzusetzen.

Von: Ralf Müller

Nachrichten als RSS-Feed